rahmenProgramm des 37. jahrgangs

Jahresthema

1535 – 490. Jahrestag der Geburt von Wilhelm von Rosenberg (Vilém z Rožmberku)
1555 – Vereinigung von Latrán und der Altstadt – Entstehung von Český Krumlov in seiner heutigen Form
1990 – 35. Jahrestag der Wiederaufnahme der Tradition des Festes der Fünfblättrigen Rose

Hauptprogramm

  • sieben historische Umzüge – bei Tag und bei Nacht, zu Land und zu Wasser
  • historischer Handwerksmarkt
  • Aufführung des lebenden Schachs vor der Drehbühne im Schlossgarten
  • Musikbühne und historische Tanzveranstaltungen im Biergarten
  • Falknereihof mit Raubvogelausstellung
  • historisches Militärlager – Mittelalter zum Anfassen
  • Volksbelustigung in der Schenke  „Zu Peter Wok“
  • historische Spiele und Workshops
  • Konzerte, Schwertkampf-, Tanz-, Theater- und Gauklerauftritte
  • Straßenvorführungen – Mittelalter hautnah erleben
  • Feuer- und Fahnen-Show
  • Weinverkostung im Klostergarten
  • historische Gastronomie
  • festliches Feuerwerk auf den Schlossterrassen

Rahmenprogramm

Freitag, 20. Juni

10:00 – 21:00 Historischer Markt im Schloss
18:00 Umzug durch die Stadt
21:45 Feuerumzug durch die Stadt

Marktplatz:
16:00 – 24:00 Historisches Programm
18:30 Zeremonie und feierliche Eröffnung der Festlichkeiten
21:50 Durchgang des Feuerumzugs
22:00 – 24:00 Konzert

Brauereigarten:
16:00 – 20:00 Spiele für Kinder und Kinderbühne
16:00 – 24:00 Konzertbühne

Stadtpark:
16:00 – 21:00 Historisches Militärlager – Mittelalter hautnah
16:00 – 21:00 Falknerhof Landštejn – Ausstellung der Falknerei, Greifvögel und Eulen sowie Flugvorführungen

Klöster:
16:00 – 21:00 Handwerksgasse – Möglichkeit, ein handwerkliches Produkt herzustellen
16:00 – 21:00 Das Kloster gehört den Kindern: Das fliegende Kabinett der Wunder von Vojtáno Vrtka – Diabolo, Jonglage, Einradfahren, Seiltanz und mehr
16:00 – 21:00 Theaterbühne für Kinder

Hradební-Straße:
17:00 – 21:00 Theaterbühne von Víťa Marčík

Hotel Růže:
18:00 – 23:00 Hofkammerbühne mit Konzerten und Tanzvorführungen

Samstag, 21. Juni

10:00 – 21:00 Historischer Markt im Schloss
9:00 Kirchenparade der Schwarzenbergschen Grenadiergarde
15:00 Renaissancehistorischer Umzug durch die Stadt – Ankunft des Herrschers mit seinem Hofstaat, Ehrengästen und reichem Gefolge
21:45 Feuerumzug durch die Stadt mit feierlichem Abschluss im Brauereigarten

Marktplatz:
10:00 – 24:00 Historisches Programm
15:00 Durchgang des Umzugs
19:00 – 21:30 Wirtshaus „Bei Peter Wok“
21:45 Durchgang des Feuerumzugs
22:30 – 24:00 Konzert

Brauereigarten:
10:00 – 17:30 Spiele für Kinder und Erwachsene
12:00 – 20:00 Konzertbühne
20:00 – 22:00 Sonnenwendfeier – Historische Tanzveranstaltung unter Leitung des Tanzmeisters
22:15 Ankunft des Feuerumzugs
22:30 – 23:30 Feuer- und Fahnenshow

Klöster:
10:00 – 21:00 Handwerk im Klosterhof und in der Handwerksgasse – Möglichkeit, ein handwerkliches Produkt herzustellen
10:00 – 19:00 Historisches Basteln für Kinder
10:00 – 20:00 Das Kloster gehört den Kindern: Das fliegende Kabinett der Wunder von Vojtáno Vrtka – Diabolo, Jonglage, Einradfahren, Seiltanz und mehr
10:00 – 20:00 Theaterbühne für Kinder
11:00 – 23:00 Gartenweinverkostung – Weine aus aller Welt | Festival Wein Český Krumlov®

Hradební-Straße:
11:00 – 22:00 Theaterbühne von Víťa Marčík

Stadtpark:
10:00 – 21:00 Historisches Militärlager – Mittelalter hautnah
10:00 – 21:00 Falknerhof Landštejn – Ausstellung der Falknerei, Greifvögel und Eulen sowie Flugvorführungen

Hotel Růže:
10:00 – 23:00 Hofkammerbühne mit Konzerten und Tanzvorführungen

Široká-Straße:
10:00 – 21:00 Straßenprogramm

23:15 Allegorischer Umzug auf der Moldau

23:45 Feierliches Feuerwerk auf den südlichen Schlossterrassen

Sonntag, 22. Juni

10:00 – 16:00 Historischer Markt im Schloss
15:30 Abschlussumzug durch die Stadt und feierliches Ende der Festlichkeiten

Stadtpark:
10:00 – 15:00 Historisches Militärlager – Mittelalter hautnah
10:00 – 15:00 Falknerhof Landštejn – Ausstellung der Falknerei, Greifvögel und Eulen sowie Flugvorführungen

Hotel Růže:
11:00 – 12:00 Gemischter Chor Perchta und Gäste – Morgenkonzert

Marktplatz:
11:00 – 15:00 Historisches Programm
16:00 Feierliche Abschlusszeremonie der Festlichkeiten

Freilichttheater im Schlossgarten:
14:00 – 15:00 Lebendiges Schachspiel auf einem 12 x 12 Meter großen Schachbrett

Nastavení soukromí:

Soubory cookie používáme ke shromažďování a analýze informací o výkonu a používání webu, zajištění fungování funkcí ze sociálních médií a ke zlepšení a přizpůsobení obsahu. Pro některé účely zpracování takto získaných údajů je vyžadován Váš souhlas, který nám udělíte kliknutím na volbu „Souhlasím se vším“. Své preference můžete snadno upravit kliknutím na volbu „Podrobné nastavení“.

Povolujete: